++ Diese Aktien trotzen jeder Krise ++
Foto: Shutterstock
13.05.2024 Michael Diertl

Trump vs. Biden: Die US-Wahl und ihre potenziellen Auswirkungen auf den Krypto-Markt

-%
Bitcoin

Der Kampf um das Weiße Haus geht langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Ob Donald Trump oder Joe Biden die Präsidentschaftswahl im November gewinnt, könnte auch massiven Einfluss auf den Krypto-Markt haben. Denn während Trump sich zuletzt positiv gegenüber Kryptowährungen geäußert hat, will Biden neue Steuern auf den Sektor erlassen.

Trump sagte letzten Mittwoch, dass „Krypto die USA aufgrund der Feindseligkeit gegenüber Krypto“ verlasse. Er werde diesen Prozess stoppen, versprach er in seiner Rede. Damit positionierte er sich in seinem Wahlkampf klar pro Krypto. "Die Demokraten sind sehr dagegen, [aber] ich bin damit einverstanden“, sagte der Ex-Präsident.

Auf der anderen Seite steht der amtierende Präsident Biden. Er wollte bereits im März eine umstrittene Steuer in Höhe von 30 Prozent auf den für das Bitcoin-Mining verwendeten Strom erlassen.

Angesichts dieser Tatsachen dürfte der Ausgang der US-Wahl auch den Krypto-Sektor massiv beeinflussen. Geoffrey Kendrick von Standard Chartered schrieb in seinem jüngsten Bericht, dass „eine zweite Trump-Regierung im Allgemeinen positiv wäre, indem sie eine unterstützende Regulierungsumgebung schaffen würde". Zudem bestätigte das Finanzunternehmen sein Kursziel in Höhe von 150.000 Dollar bis zum Ende des laufenden Jahres beziehungsweise von 200.000 Dollar bis Ende 2025.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Die Präsidentschaftswahl am 5. November könnte auch zu einer Wahl pro oder contra Krypto werden. Bis dorthin sind es allerdings noch knapp sechs Monate, in denen sich zunächst die höhere Nachfrage aufgrund der Bitcoin-ETFs bei gleichzeitig geringerem Angebot durch das zuletzt stattgefundene Halving auszahlen sollten. DER AKTIONÄR bleibt deshalb sowohl für den Bitcoin als auch die Altcoins bullish und setzt in seinem Echtgeld-Depot auf den Krypto TSI Index.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Derivate auf den Krypto TSI Index befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern